Systemische Organisationsberatung
Die Organisationen sind komplexe Systeme mit unterschiedlichen hierarchischen Ebenen, vielfältigen Kooperationen und Vernetzungen, Zusammenarbeit von multiprofessionellen Teams, mit dem Ziel eine effektive, ökonomische, ziel- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit zu realisieren.
Eine hervorragende Zusammenarbeit aller Systemmitglieder erfordert einen gemeinsamen Konsens zum Handeln und Erfüllen der Aufgaben. Wird dieser Konsens in Frage gestellt, gibt es Schwierigkeiten in der Kommunikation wird das Zusammenspiel aller Organisationsbeteiligten gestört.
Im Fokus der systemischen Organisationsberatung steht für uns das Zusammenspiel aller Beteiligten, die bestehenden Strukturen im Bereich der Kommunikation und der Beziehungen. Dabei soll die gesamte Organisation unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen einzelner Systemmitglieder aktiviert und weiterentwickelt werden. Störungsprozesse werden aufgedeckt um Schritt für Schritt einen Veränderungsprozess vom "Problem" System zum Lösungssystem zu erarbeiten.
Unser Angebot richtet sich an
Teams und EinzelpersonenArbeitgeber und Arbeitnehmer öffentlicher, klinischer und sozialer OrganisationenFührungs- und Leitungskräfte in Wirtschaftsunternehmen
Ziel der Organisationsberatung
Abbau von KommunikationsbarrierenEntwicklung von Kompetenzen und RessourcenErarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten- und StrategienNeuorientierung auf veränderte Umwelten unter Berücksichtigung aller relevanter SystemzusammenhängeReflektion eigener Leitsätze, Werte, Wahrnehmung und ZieleÜberprüfung der VeränderungsbereitschaftEntwicklung eines optimalen Zeit- und SelbstmanagementÜbernahme weiterführenden Aufgaben in UnternehmenEntwicklung neuer AnpassungsschritteFokussierung auf Bewährtes – was hat bislang gut funktioniert