Herzlich Willkommen: News
Wir sind ein anerkanntes Institut der Systemischen Gesellschaft (SG). Alle Weiterbildungsangebote, die mit SG gekennzeichnet sind, bieten die Möglichkeit, dass nach erfolgreichem Abschluss ein Weiterbildungsnachweis bei der Systemischen Gesellschaft beantragt werden kann.
Alle Beratungsangebote außerhalb unserer Weiterbildungen finden Sie unter den Rubriken Supervision, Therapie und Coaching.
Kurs - MS XII: Systemische Beratung (SG)
2017 - 2019 MS XII | Start | 19.06.2018 | 4.350,00 Euro | 4 freie Plätze |
2018 - 2020 MS XIII | Start | 18.12.2018 | 4.350,00 Euro |
Sie können sich gerne über unsere Telefonnummer 02501 977 9316 oder per Mail anmelden.
Systemische Beratung ist mittlerweile im internationalen Kontext in vielen Berufsfeldern vertreten. Diese zweijährige, berufsbegleitende Weiterbildung ist der Grundstein für die weiterführenden Aufbaukurse "Systemische Supervision & Organisationsberatung" und "Systemische Therapie". Ziel unserer Weiterbildung ist, dass Sie mehr Sicherheit, Professionalität, Lösungsorientierung in der systemischen Gesprächsführung erlangen.
Um Vielfalt zu erzeugen, werden die Seminare und Supervisionen mit ausgebildeten Lehrtherapeut*innen (SG) und systemischen Dozent*innen durchgeführt.
Wir bieten Ihnen ein persönliches Erstgespräch an um anstehende Fragen und Zulassungsvorraussetzungen zu besprechen.
Unseren Teilnehmer*innen, die sich innerhalb des ersten Weiterbildungsjahres zu einem Aufbaukurs(s.u.) anmelden, erhalten eine Ermäßigung von 10% auf die Kosten des Aufbaukurses.
Alle von unseren Lehrtherapeut*innen und Dozent*innen angebotenen Workshops zur Selbsterfahrung bieten wir unseren Teilnehmer*innen eine kostenlose Teilnahme an.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter der Rubrik Weiterbildung.
MS-SUP-II : Systemische Supervision & Organisationsberatung (SG)
Diese 1,5 jährige Weiterbildung richtet sich an systemische Berater*innen/ Therapeut*innen (SG oder DGSF) mit einer 5 jährigen Berufspraxis, die sich in dem Bereich "Supervision & Organisationsberatung" professionalisieren möchten. Ziel dieser Weiterbildung ist es, sich Kenntnisse anzueignen in
- Qualitätssicherung in Arbeitssystemen
- Professionalisierung von Führungs- und Leitungskräften und Teams
- Reflexion von Handlungs- und Entscheidungsstrukturen
- Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zur Selbstexploration
- Entwicklung von konstruktiven Kommunikationsformen
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Systemische Methoden in Supervisionsprozessen
Alle Seminare und Supervisionen werden mit ausgebildeten Lehrtherapeut*innen (SG) durchgeführt.
Die Anmeldegebühr beträgt 50,00 Euro.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter der Rubrik Weiterbildung.
25.09.2018 - 27.03.2020 | SUP II | max.14 TN | 3.850,00 Euro |
Safe the date: Workshop mit Jürgen Hargens
Am 29.06.2018 wird Jürgen Hargens einen Workshop durchführen. Es beginnt um 9:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr zum Thema:
Arbeit im Mehr-Personen-Setting
Wie gut, so viele Kompetenzen versammelt zu haben
Viele Personen versammelt zu haben, bedeutet immer auch, viele unterschiedliche (!) Fähigkeiten und Kompetenzen vor sich zu haben.
Dabei geht es im beraterischen-sozialarbeiterischen-jugendhilfemäßigen Kontext immer darum, diese Fähigkeiten und Kompetenzen so einzusetzen und zu nutzen, dass sie sich für das jeweilige Dilemma hilfreich und zieldienlich nutzen lassen.
Genau darum geht es: wie lassen sich die verschiedenen Personen und Fähigkeiten würdigen und wie lassen sich alle auf konkrete Ziele ein, die es zu bestimmen gilt?
Lösungsfokussierte Haltungen (nicht zu verwechseln mit Techniken) haben sich dabei als hilfreich erwiesen und können die Arbeit leichter machen (was natürlich auch Arbeit ist...)
Kosten: 120,00 Euro (ausgebucht - Warteliste möglich!)
Anschließend hält Jürgen Hargens ab 18:00 Uhr seine traditionelle Lesung! Mehr verraten wir noch nicht. Laßt euch überraschen!
Ihr/Euer ConSpect-Team
Aufbaukurs MS - ST - II : Systemische Therapie & Gesundheitscoaching (SG)
Unser Aufbaukurs "Systemische Therapie & Gesundheitscoaching" richtet sich an ausgebildete "Systemische Berater*innen" (SG/ DGSF), die sich in diesem Bereich fortbilden möchten.
Die beiden Begriffe Therapie & Gesundheitscoaching werden bewußt neu eingebracht, um der Tradition des systemischen Denkens treu zu bleiben. Einerseits wird der Begriff Therapie genutzt, um unser Konzept in den Handlungskontext helfender Berufe einzubringen und andererseits wird der Begriff Gesundheitscoaching aufgegriffen, um hiermit auf unsere Ressourcenorientierung und die Selbststeuerungsdynamik in den Heilungsprozessen unserer Kunden hinzuweisen.
22. Mai 2017 | MS - ST - I | 2.650,00 Euro ausgebucht |
03.Juni 2019 | MS - ST - II | 2.650,00 Euro |
Der Kurs beginnt am 03. Juni 2019 und dauert insgesamt 1,5 Jahre. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unter der Rubrik Weiterbildung. Teilnehmende aus unserer Weiterbildung "Systemische Beratung" erhalten einen Rabatt.l
Um Vielfalt zu erzeugen werden die Seminare und Supervisionen werden mit Lehrtherapeut*innen (SG) durchgeführt.
Anmeldegebühr beträgt 50,00 Euro.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter der Rubrik Weiterbildung.
Workshop: Selbsterfahrung "Meine eigenen Grenzen"
Ziel dieses Workshops ist, sich mit den eigenen Grenzen auseinanderzusetzen und diesen Tag als Selbsterfahrung intensiv zu nutzen.
Dieser eintägige Workshop richtet sich auch an diejenigen, die innerhalb einer systemischen Weiterbildung "Selbsterfahrung" nachweisen müssen.
Termin:
WS IV: 17.04.2018 / 10:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 100,00 Euro / pro TN /max. 10 TN
Anmeldung bis zum 10.04.2018
Alle von unseren Lehrtherapeut*innen und Dozent*innen angebotenen Workshops zur Selbsterfahrung bieten wir unseren Teilnehmer*innen eine kostenlose Teilnahme an.
Workshop: Selbsterfahrung "Meine Ressourcen als systemische/r Berater*in""
Ziel dieses Workshops ist, sich mit den eigenen Ressourcen im Kontext systemischer Beratung auseinanderzusetzen und diesen Tag als Selbsterfahrung intensiv zu nutzen.
Dieser eintägige Workshop richtet sich an diejenigen, die innerhalb einer systemischen Weiterbildung "Selbsterfahrung" nachweisen müssen.
Termin:
WS I: 01.09.2018 / 10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung bis zum 30.06.2018
Alle von unseren Lehrtherapeut*innen und Dozent*innen angebotenen Workshops zur Selbsterfahrung bieten wir unseren Teilnehmer*innen eine kostenlose Teilnahme an.
Workshop: Selbsterfahrung "Meine Zukunftswerkstatt als systemische/r Berater*in / Therapeut*in"
Ziel dieses Workshops ist, sich mit den eigenen Visionen als systemische/r Berater*in / Therapeut*in auseinanderzusetzen mit dem Fokus auf "meine Zukunftswerkstatt." Dieser Tag kann als Selbsterfahrung intensiv genutzt werden.
Dieser eintägige Workshop richtet sich an diejenigen, die innerhalb einer systemischen Weiterbildung "Selbsterfahrung" nachweisen müssen.
Termin:
WS I: 12.10.2018 / 09:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung bis zum 30.06.2018
Alle von unseren Lehrtherapeut*innen und Dozent*innen angebotenen Workshops zur Selbsterfahrung bieten wir unseren Teilnehmer*innen eine kostenlose Teilnahme an.
Workshop: Selbsterfahrung "Meine eigenen Ressourcen"
Ziel dieses Workshops ist, sich mit den eigenen Ressourcen auseinanderzusetzen und diesen Tag als Selbsterfahrung intensiv zu nutzen.
Dieser eintägige Workshop richtet sich auch an unsere Teilnehmer*innen, die innerhalb der systemischen Weiterbildung "Selbsterfahrung" nachweisen müssen.
10UE als Selbsterfahrung können angerechnet werden.
Termin:
WS II: 08.12.2018 / 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 100,00 Euro / externe TN /max. 12 TN
Workshop: Systemische Beratung im Kontext Kindeswohlgefährdung
Dieses viertägige Aufbaumodul bietet ConSpect hier in Münster neu an und richtet sich an alle ausgebildeten Kinderschutzfachkräfte, die ihre Profession "Beratung" im Bereich des Kinderschutzes mit dem systemischen Denken und Handeln erweitern möchten. Weitere Infos finden Sie unter der Ruprik "Weiterbildung"
Start: |
nn jeweils 10:00 - 16:00 Uhr |
Kosten: |
535,50 Euro (inkl.19% MwSt ) 50,00 Anmeldegebühr Einen Bildungsscheck können Sie gerne bei uns einreichen. |