Weiterbildung "Systemisch, lösungsorientierte Kinderschutzfachkraft"
Die Anforderungen an alle Fachkräfte die mit "Kindeswohlgefährdung" zu tun haben, werden immer größer. Der §8a, 8b stellt konkrete Bedingungen auf, was zu tun ist, um die Sicherheit eines Kindes zu gewährleisten.

 

Dieser Kurs hat das Ziel, dass die Fachkräfte sich einerseits in den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Formen und Indikatoren für eine Kindeswohlgefährdung  und den Anforderungen an eine gerichtsrelevante Dokumentation gut auskennen und andererseits durch den Fokus auf das systemische Denken und Handeln die erforderliche Beratung als Kinderschutzfachkraft mit Sicherheit und Vertrauen ausführen kann.

Zielgruppe

  • Geschäftsleitungen, Angestellte mit Leitungsfunktion die beratend Ihren Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung zur Seite stehen
  • Angestellte mit teilselbstständiger Tätigkeit im freiberuflichen Bereich, die Beratungen als Kinderschutzfachkraft anbieten möchten
  • Selbstständige Supervisor*innen, die sich ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten

Inhouse

Diesen Kurs bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung an. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.

 
Downloads - Kurs: KWG V
Unsere Dozent*innen für "Systemisch, lösungsorientierte Kinderschutzfachkraft"

Heidi Surhove

Maren Hild

Förderungen
Bewerbung zu einer Weiterbildung
Unsere Zertifikate

Systemische Gesellschaft

AZAV Arbeitsförderung